Zeitlose Eleganz

Marmor – ein Symbol für Luxus und Eleganz: Schon in der Antike wurde der Naturstein für seine Schönheit und Haltbarkeit geschätzt. Auch in der modernen Architektur und im Interior Design ist Marmor wieder gefragt. Heute wird er gern mit minimalistischen Designkonzepten kombiniert.

Mehr lesen

Der Nase nach

Was riecht hier so gut? Ein oft unterschätztes Element für das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden ist der Raumduft. Er beeinflusst die Atmosphäre, weckt Erinnerungen und kann sogar die Stimmung heben. Bei der Gestaltung von Räumen kommt es deshalb auch auf das passende Duftdesign an.

Mehr lesen

Original oder Fälschung?

Nicht nur Markenkleidung oder Parfums werden gern gefälscht. Gerade bei teuren Designmöbeln tummeln sich viele Plagiate auf dem Markt, meist zu einem Bruchteil des Originalpreises. Doch das vermeintliche Schnäppchen wird mit minderwertiger Qualität erkauft – und kann auch rechtliche Konsequenzen für den Käufer haben.

Mehr lesen

Alles so schön bunt

Spätestens wenn ein neuer Anstrich ansteht, stellt sich die Frage: Wieder alles in weiß – oder mehr Farbe wagen? Die farbliche Gestaltung kann die Wirkung eines Raums völlig verändern. Dabei spielt nicht nur die Farbpsychologie eine Rolle, durch den geschickten Einsatz von Farbe erscheinen z. B. kleine Räume größer oder höher.

Mehr lesen

Chi als Mitbewohner

Im Einklang mit der Umgebung leben: Das ist das Ziel von Feng Shui – viele Häuser und Gebäude werden heute nach den Regeln der traditionellen chinesischen Harmonielehre gebaut und eingerichtet. Doch hat Feng Shui tatsächlich einen spürbaren Effekt? Oder hilft es nur denen, die daran glauben?

Mehr lesen